Locker und gelassen über Geschichte(n) reden mit meinem Leitfaden für Biografiearbeit mit Pflegekindern.

Biografiearbeit ist das sperrige Wort für eine wirklich schöne Sache: nämlich, sich auf die Reise in die eigene Vergangenheit zu begeben und zu beschreiben, was einen zu der Person gemacht hat, die man heute ist. Grade für Pflegekinder ist das wichtig, um eine stabile Identität auszubilden und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Aber keine Angst: Du brauchst keine Expertin in Biografiearbeit zu sein, um mit deinem Pflegekind über seine Vergangenheit zu reden. Dennoch braucht es dafür ein gutes Gespür und einen sicheren Rahmen. Dein Pflegekind soll spüren: Seine Geschichte ist wichtig, alle Fragen und Gefühle sind erlaubt.

Leg am besten gleich los mit meinem Leitfaden und dem Herkunfts-Check!

Darin beschreibe ich, auf was du unbedingt achten solltest um für dein Kind die richtige Atmosphäre für Biografiearbeit zu schaffen. Außerdem findest du darin den Herkunfts-Check: Ein Fragebogen, mit dem du feststellen wirst, wie viele Puzzelteilchen der Herkunftsgeschichte deines Pflegekindes ihr schon habt – und welche noch fehlen!

Viel Spaß!